Beschreibung
Aufbrennsperre ist ein farbloses lösemittelfreies Grundierungskonzentrat auf Basis einer Kunstharzdispersion.
Anwendungsbereiche
Innen auf Ziegelmauerwerk, Porenbeton, Kalksandstein und anderen stark saugenden Untergründen. Aufbrennsperre
verringert die Saugfähigkeit des Untergrundes und das Risiko des Aufbrennens als Putzhaftbrücke vor dem Aufbringen von
Gipsputzen, Handputzen, Ansetzbinder für Trockenputz und Dünnputzen.
Verdünnung
-Schwach saugende Untergründe: 1:1 mit Wasser
-Stark saugende Untergründe bis zu 1:3 mit Wasser
-Arbeitsgeräte unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser reinigen
Technische Daten
-Theoretische Ergiebigkeit: ca. 5- 10m²/ L je nach Saugfähigkeit des Untergrundes
Trockungszeiten
Bei +20°C und max. 60% relative Luftfeuchtigkeit
Oberflächentrocken: nach ca. 2 Stunden
Überarbeitbar
1 Tag Mindest-Standzeit bis zur völligen Abtrocknung einhalten, da dies die Wirkungerhöht.
Bei niedriger Temperatur und höherer Luftfeuchtigkeit verlängern sich die Trockenzeiten.
Verarbeitungstemperaturen / Luftfeuchtigkeit
+5°C bis +35°C, max. 85 % Luftfeuchte
Die Untergrundtemperatur muss mindestens +5°C bis maximal +35°C betragen. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte nicht mehr als
85 % betragen.
Vorarbeiten
Schmutzempfindliche Bauteile wie Glasflächen, Holz, Metalle, Natursteine und Bodenbeläge abdecken bzw. wasserfest abkleben.
Untergrundvorbehandlung
Der Untergrund muss tragfähig, trocken fest und ausreichend formstabil, staubfrei, frei von losen Teilen, Öl, Fett, Sinterschichten,
Verunreinigungen und schädlichen Ausblühungen sein. Bei kritischen Untergründen sind Vorversuche erforderlich, ggf.
Gitterschnitt oder Kratzproben durchführen. Bei Verarbeitung in geschlossenen Räumen ist für gute Belüftung zu sorgen.
Applikationsdaten
Ca. 10 m²/l pro Arbeitsgang ggf. durch Probeanstrich ermitteln. Kann mit Pinsel, Bürste oder im Airlessverfahren aufgetragen
werden. Bei sehr stark saugenden Untergründen empfiehlt sich ein zweimaliger Auftrag.
Verarbeitung
Vor Gebrauch gut aufrühren, entsprechend dem Untergrund verdünnen und volldeckend im Kreuzgang auftragen. Nicht mit
anderen Materialien mischen.
Lagerfähigkeit
ca. 24 Monate bei sachgemäßer Lagerung von +5°C bis +25°C der nicht angebrochenen Gebinde. Vor Hitze & Frost schützen!
Inhalt: | 15,00 l |